Produkt zum Begriff Spannung:
-
ESBE ARC361 | Spannung 230V AC/DC | Stellmotor
ESBE ARC361 | Spannung 230V AC/DC | Stellmotor | Steuersignal 2-Punkt SPST / 3-Punkt SPDT Die Stellmotoren der Serie ARC300 von ESBE sind mit einem hohen Drehmoment ausgestattet und können somit sowohl für rotierende ESBE Mischer DN100 bis DN150 und Absperrklappen, als auch zum Antrieb von Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche eingesetzt werden. Der Stellantrieb wird mit zwei Anbausätzen geliefert: einmal zur Montage auf dem ESBE Mischer der Serie 3F bzw. 4F und ein Anbausatz mit Klemmkupplung für Luftklappen-Achsen. Durch Drücken des selbstrückstellenden Handknopfes können die Stellantriebe der Serie ARC300 manuell betrieben werden. Solange der Knopf gedrückt ist, ist das Motorgetriebe außer Funktion. Auch kann bei den Stellantrieben der werkseitig eingestellte Arbeitsbereich von 90° individuell eingeschränkt werden. Hierfür können die Anschläge entsprechend versetzt werden. Ein proportionales Stellsignal X und das Rückmeldesignal U werden durch eine durchzuführende Kalibrierung dem geänderten Arbeitsbereich angepasst. Verschiedene Varianten: ARC361 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 230V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC363 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 24V, AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC369 Steuersignal (Y) 0-10V, 2-10V, 0-20mA sowie 4-20mA, Spannungsversorgung 24V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert, Rückmeldesignal (U) 0(2)-10V (abhängig von der realen Position) Geeignet für: ESBE Mischer der Serie 3F und 4F DN50 bis DN150 ESBE Absperrklappe DN80 bis DN100 Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche mit quadratischen Achsen (9 - 18 mm) sowie runden Achsen (9 - 26 mm) Wichtig: Die vom Luftklappenhersteller zu liefernden Spezifikationen wie z. B. Querschnitt oder Design, ebenso wie Luftvolumenstrom und Umgebungsbedingungen sind dringend zu berücksichtigen! Highlights der ARC300-Stellmotoren 30 Nm Drehmoment Perfekte Abstimmung von Stellantrieb mit ESBE Mischer der Serie 3F / 4F Mit Klemmkupplung-Anbausatz für Luftklappen-Achsen Verschiedene Steuersignale möglich
Preis: 387.95 € | Versand*: 0.00 € -
ESBE ARC363 | Spannung 24V AC/DC | Stellmotor
ESBE ARC363 | Spannung 24V AC/DC | Stellmotor | Steuersignal 2-Punkt SPST / 3-Punkt SPDT Die Stellmotoren der Serie ARC300 von ESBE sind mit einem hohen Drehmoment ausgestattet und können somit sowohl für rotierende ESBE Mischer DN100 bis DN150 und Absperrklappen, als auch zum Antrieb von Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche eingesetzt werden. Der Stellantrieb wird mit zwei Anbausätzen geliefert: einmal zur Montage auf dem ESBE Mischer der Serie 3F bzw. 4F und ein Anbausatz mit Klemmkupplung für Luftklappen-Achsen. Durch Drücken des selbstrückstellenden Handknopfes können die Stellantriebe der Serie ARC300 manuell betrieben werden. Solange der Knopf gedrückt ist, ist das Motorgetriebe außer Funktion. Auch kann bei den Stellantrieben der werkseitig eingestellte Arbeitsbereich von 90° individuell eingeschränkt werden. Hierfür können die Anschläge entsprechend versetzt werden. Ein proportionales Stellsignal X und das Rückmeldesignal U werden durch eine durchzuführende Kalibrierung dem geänderten Arbeitsbereich angepasst. Verschiedene Varianten: ARC361 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 230V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC363 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 24V, AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC369 Steuersignal (Y) 0-10V, 2-10V, 0-20mA sowie 4-20mA, Spannungsversorgung 24V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert, Rückmeldesignal (U) 0(2)-10V (abhängig von der realen Position) Geeignet für: ESBE Mischer der Serie 3F und 4F DN50 bis DN150 ESBE Absperrklappe DN80 bis DN100 Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche mit quadratischen Achsen (9 - 18 mm) sowie runden Achsen (9 - 26 mm) Wichtig: Die vom Luftklappenhersteller zu liefernden Spezifikationen wie z. B. Querschnitt oder Design, ebenso wie Luftvolumenstrom und Umgebungsbedingungen sind dringend zu berücksichtigen! Highlights der ARC300-Stellmotoren 30 Nm Drehmoment Perfekte Abstimmung von Stellantrieb mit ESBE Mischer der Serie 3F / 4F Mit Klemmkupplung-Anbausatz für Luftklappen-Achsen Verschiedene Steuersignale möglich
Preis: 387.95 € | Versand*: 0.00 € -
ESBE ARC369 | Spannung 24V AC/DC | Stellmotor
ESBE ARC369 | Spannung 24V AC/DC | Stellmotor | Steuersignal stetig Die Stellmotoren der Serie ARC300 von ESBE sind mit einem hohen Drehmoment ausgestattet und können somit sowohl für rotierende ESBE Mischer DN100 bis DN150 und Absperrklappen, als auch zum Antrieb von Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche eingesetzt werden. Der Stellantrieb wird mit zwei Anbausätzen geliefert: einmal zur Montage auf dem ESBE Mischer der Serie 3F bzw. 4F und ein Anbausatz mit Klemmkupplung für Luftklappen-Achsen. Durch Drücken des selbstrückstellenden Handknopfes können die Stellantriebe der Serie ARC300 manuell betrieben werden. Solange der Knopf gedrückt ist, ist das Motorgetriebe außer Funktion. Auch kann bei den Stellantrieben der werkseitig eingestellte Arbeitsbereich von 90° individuell eingeschränkt werden. Hierfür können die Anschläge entsprechend versetzt werden. Ein proportionales Stellsignal X und das Rückmeldesignal U werden durch eine durchzuführende Kalibrierung dem geänderten Arbeitsbereich angepasst. Verschiedene Varianten: ARC361 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 230V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC363 Steuersignal 2-Punkt- / 3-Punkt, Spannungsversorgung 24V, AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert ARC369 Steuersignal (Y) 0-10V, 2-10V, 0-20mA sowie 4-20mA, Spannungsversorgung 24V AC/DC, Kabellänge 1 m vormontiert, Rückmeldesignal (U) 0(2)-10V (abhängig von der realen Position) Geeignet für: ESBE Mischer der Serie 3F und 4F DN50 bis DN150 ESBE Absperrklappe DN80 bis DN100 Luftklappen bis zu 6 m2 Fläche mit quadratischen Achsen (9 - 18 mm) sowie runden Achsen (9 - 26 mm) Wichtig: Die vom Luftklappenhersteller zu liefernden Spezifikationen wie z. B. Querschnitt oder Design, ebenso wie Luftvolumenstrom und Umgebungsbedingungen sind dringend zu berücksichtigen! Highlights der ARC300-Stellmotoren 30 Nm Drehmoment Perfekte Abstimmung von Stellantrieb mit ESBE Mischer der Serie 3F / 4F Mit Klemmkupplung-Anbausatz für Luftklappen-Achsen Verschiedene Steuersignale möglich
Preis: 513.95 € | Versand*: 0.00 € -
SP600S OPTIMIZER SPANNUNG: 8–80 V, STROM ISC: 20,0 A
Integrierte Lichtbogenerkennung Sicherheitsabschaltung bei Netzausfall für Teil- und Volloptimierung einsetzbar bei Volloptimierung extralange Strings möglich Überwachung in der isolar Cloud
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie verhalten sich Strom Spannung und Widerstand zueinander?
Wie verhalten sich Strom, Spannung und Widerstand zueinander? Strom, Spannung und Widerstand sind grundlegende Konzepte in der Elektrotechnik, die eng miteinander verbunden sind. Die Spannung treibt den Stromfluss an, während der Widerstand den Stromfluss begrenzt. Nach dem Ohmschen Gesetz ist der Strom proportional zur Spannung und umgekehrt proportional zum Widerstand. Das bedeutet, dass bei konstanter Spannung der Strom durch einen Widerstand umgekehrt proportional zum Widerstand ist. In einem Stromkreis hängen also alle drei Größen eng miteinander zusammen und beeinflussen sich gegenseitig.
-
Wie verhalten sich Strom und Spannung in einer Reihenschaltung?
Wie verhalten sich Strom und Spannung in einer Reihenschaltung?
-
Wie verhalten sich Strom Spannung und windungszahlen beim Trafo?
Wie verhalten sich Strom, Spannung und Windungszahlen beim Trafo? Beim Transformator sind Strom und Spannung invers proportional zueinander, das heißt, wenn die Spannung erhöht wird, verringert sich der Strom und umgekehrt. Die Windungszahlen der Primär- und Sekundärspule bestimmen das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsspannung. Eine höhere Windungszahl in der Primärspule führt zu einer höheren Ausgangsspannung in der Sekundärspule. Insgesamt sind Strom, Spannung und Windungszahlen eng miteinander verbunden und beeinflussen die Leistung und Effizienz eines Transformators.
-
Wie verhalten sich Spannung und Strom bei der Parallelschaltung?
Wie verhalten sich Spannung und Strom bei der Parallelschaltung?
Ähnliche Suchbegriffe für Spannung:
-
Akku 42T4564, 42T4565, 42T4657 mit 14,4 Volt Spannung und 4300mAh
Akku 42T4564, 42T4565, 42T4657 mit 14,4 Volt Spannung und 4300mAh ✓ Lithium-Ionen-Akku, dadurch geringer Kapazitätsverlust bei längerer Lagerung ! ✓ 14,4 Volt Spannung, 4400mAh Kapazität, 63,4 Wh Energiegehalt ! ✓ Schutz gegen Kurzschluss und Überladung, Abmessungen 292mm x 101mm x 21mm ! ✓ ladbar mit dem vorhandenen Ladegerät ! ✓ hochwertige Verarbeitung, kein Memory-Effekt ! Bei diesem Artikel handelt es sich um einen hochwertigen Akku, welcher sich hervorragend als Austausch-Akku für Ihren defekten oder alten LENOVO Notebook Akku, oder auch als zusätzlicher Ersatz-Akku für unterwegs eignet. Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Akkus. Akku passend auch für 42T4564, 42T4565, 42T4657 Unser Akku für 42T4564, 42T4565, 42T4657 kann mit dem vorhandenen Ladegerät aufgeladen werden, der integrierte Schutz gegen Kurzschluss und Überladung bringt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit unserem Ersatz o. Ergänzungs-Akku für 42T4564, 42T4565, 42T4657. Die Abmessungen für diesen Akku betragen 292mm x 101mm x 21mm. Technische Daten für 42T4564, 42T4565, 42T4657 Spannung: 14,4 Volt Kapazität: 4400mAh Energiegehalt: 63,4 Wh System: Lithium-Ionen-Akku Abmessungen: 292mm x 101mm x 21mm Li-Ionen Akku für 42T4564, 42T4565, 42T4657 Unser Ersatz-Akku ist passende für folgende Geräte 42T4564, 42T4565, 42T4657
Preis: 76.85 € | Versand*: 0.00 € -
BC 250 Ladegerät mit LCD-Anzeige der Akku-Spannung, Ladefortschritt
BC 250 - Ladegerät Technoline mit LCD-Anzeige Der extrem kleine und kompakte Delta U-Lader mit dem übersichtlichen LCD-Anzeigefenster. Er glänzt mit der Einzelschacht-Überwachung für die 1,2,3 oder 4 NiMH/NiCd Akkus. Er sichert Ihren Akkus eine lange Lebensdauer und hohe Ladequalität durch die Mikroprozessorsteuerung. Immer informiert: er zeigt Ihnen immer die aktuelle Akku-Spannung im LCD-Display sowie die Ladefortschrittsanzeige bis hin zur Akku-Defekt-Erkennung. Sicherheit: Zusätzlich hat das BC250 Ladegerät einen integrierten Überhitzungsschutz zum Schutz der 1-4 Zellen. Durch den gewählten Ladestrom in Höhe von 250 mA bekommt der Akku eine schonende aber auch qualitativ sättigende Ladung bei gleichzeitig hoher Lebenserwartung der Zelle. Er lädt wiederaufladbare NiCd und/oder NiMH Akkus der Größen Micro AAA HR3 LR03 und Mignon AA HR6 LR6 Akkus (Akkus nicht enthalten). Technische Daten: Eingangsspannung für den AC/DC-Adapter 230V AC 50Hz Ladestrombereich ca. 250mA für jeden Akku Maximale Ladekapazität (Kapazität der Akkus) 2600mAh Abmessungen (L x B x H) des Ladegeräts 66 x 109.8 x 22.3mm
Preis: 20.05 € | Versand*: 4.50 € -
Duracell MN27 Batterie 12 Volt Spannung, mit Lötfahnen in U-Form
Duracell MN27 Alkaline Batterie 12 Volt mit Lötfahnen in U-Form Duracell MN 27, LR 27 Alkali Batterie in gewohnt hochwertige Duracell Qualität aus frischer Fertigung mit Lötfahnen in U-Form Ersetzt folgende Zellen: MN27, LR27, WE27A, L828, LR27A, V27, 27A, GB27A, V27GA, R27A-1W, K27A Technische Daten Fabrikat Duracell, Technologie Alkaline Batterie Einweg mit Lötfahnen in U-Form Bauform LR 27, Spannung 12 Volt, Abmessungen Durchmesser 8 mm, Höhe 28 mm
Preis: 1.12 € | Versand*: 4.50 € -
Spannungswandler AC/DC von 230 Volt Netzspannung auf 12 Volt Spannung
Spannungswandler AC/DC von 230 Volt Netzspannung auf 12 Volt Spannung Der 230 Volt Spannungswandler von 230 Volt auf eine 12 Volt Ausgangsspannung Spannungswandler AC/DC von 230 V auf 12 V mit Zigarettenanzünder-Buchse geeignet für Geräte mit Zigarettenanzünderstecker wie z.B. LED-Lampen, Ladekabel, Navis, Smartphones, etc. die Betriebsbereitschaft wird durch die rote Status-LED angezeigt ein kompaktes Leichtgewicht unter den Spannungswandlern Nur zum Anschluss von Geräten mit max. 1 Ampere Stromstärke (= 12 Watt) WICHTIGER HINWEIS: Nicht geeignet für leistungsstarke Geräte wie Kompressoren oder Mini-Kühlschränke (Kühlboxen)! Verwendung 1)Stecken Sie den Spannungswandler in eine 230-Volt-Steckdose 2)Schließen Sie ein Gerät mit 12-Volt-Kfz-Anschluss angezeigt 3)Ihr Gerät wird nun mit Strom versorgt Technische Daten Eingangsspannung 100-230 VAC V DC, Ausgangsspannung 12 VDC V DC Ausgangsstrom max. 1 A 1000 mA, Eingangsstecker AC EURO Anschlußstecker DC KFZ-Buchse, Abbildung ähnlich, kann je nach Verfügbarkeit abweichen! Hergestellt gem. EuP Richtlinie 2005/32/EG EuP = Umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte Eingangsspannung: 100 - 230 V AC Ausgangsspannung: 12 V DC Ausgangsstrom: max. 1000 mA, bitte prüfen Sie daher vor der Bestellung, ob Ihr Gerät mehr oder weniger Leistung wie 1A benötigt, sollte es mehr benötigen ist dieser Umwandler nicht geeignet! Speziell für Reisen ins Ausland mit Euro Stecker, geringes Gewicht - stand by Strom nur 0,2 W
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.50 €
-
Wie verhalten sich Spannung und Strom bei der Reihenschaltung?
Wie verhalten sich Spannung und Strom bei der Reihenschaltung?
-
Wie verhalten sich Strom Spannung und Widerstand in einer Parallelschaltung?
Wie verhalten sich Strom, Spannung und Widerstand in einer Parallelschaltung? In einer Parallelschaltung teilt sich der Gesamtstrom in verschiedene Zweige auf, wobei jeder Zweig einen eigenen Strompfad bildet. Die Spannung bleibt in allen Zweigen konstant, während der Gesamtwiderstand der Schaltung durch die Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + ... + 1/Rn berechnet wird. Der Gesamtstrom ist die Summe der Ströme in den einzelnen Zweigen, wobei der Strom durch jeden Zweig durch die Formel I = U/R berechnet wird. In einer Parallelschaltung ist der Gesamtwiderstand der Schaltung kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.
-
Wie verhalten sich Strom Spannung und Widerstand in einer Reihenschaltung?
Wie verhalten sich Strom, Spannung und Widerstand in einer Reihenschaltung?
-
Wie verhalten sich Spannung und Stromstärke in Parallel- und Reihenschaltung?
In einer Parallelschaltung bleibt die Spannung über den einzelnen Widerständen konstant, während sich die Stromstärke aufteilt. In einer Reihenschaltung hingegen teilt sich die Spannung auf die einzelnen Widerstände auf, während die Stromstärke konstant bleibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.