Produkt zum Begriff Kardamom:
-
Classic Ayurveda - Kardamom 50 g
Kardamom rechnet man zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille. Das Gewürz stammt aus Südindien, heute auch Sri Lanka, Guatemala, Tansania und Brasilien. Kochen und Backen mit Kardamom Kardamomsamen passen mit ihrem wohltuenden und erfrischend milden Geschmack sehr gut zu anderen Kräutern und Curry-Gewürzen. Sie sind Bestandteil vieler Liköre und werden in Kuchen, Gebäck und Milchspeisen verwendet.
Preis: 11.40 € | Versand*: 5.95 € -
Classic Ayurveda - Kardamom 70 g
Kardamom rechnet man zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille. Kochen und Backen mit Kardamom Das Gewürz stammt aus Südindien, heute auch Sri Lanka, Guatemala, Tansania und Brasilien. Kardamomsamen passen mit ihrem wohltuendem und erfrischend mildem Geschmack sehr gut zu anderen Kräutern und Curry Gewürzen. Er ist Bestandteil vieler Liköre und wird in Kuchen, Gebäck und Milchspeisen verwendet.
Preis: 11.92 € | Versand*: 7.40 € -
Miraherba - Bio Kardamom ganz 100 g
Cardamom oder Kardamom zählt zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille. Bereits die alten Griechen und Römer kannten ihn. Das Gewürz stammt aus Südindien und wird als ganze Kapsel gerne auch im Reis mitgekocht. Nach dem Genuß von Knoblauch nimmt eine gekaute Cardamomkapsel den unangenehmen Geruch und Geschmack im Mund.
Preis: 11.99 € | Versand*: 6.50 € -
Miraherba - Bio Kardamom gemahlen 100 g
Cardamom (auch: Kardamom) zählt zu den ältesten und wertvollsten Gewürzen der Welt, gleich nach Safran und Vanille. Bereits die alten Griechen und Römer kannten ihn. Das Gewürz stammt aus Südindien und wächst dort in den grünen Hügeln der Cardamom Hills. Mit seinen kleinen, aromatischen, schwarzen Samen wird er gerne frisch gemahlen in Süsspeisen, edlen Getränken, Milch, Reis und Currygerichten verwendet.
Preis: 11.99 € | Versand*: 6.50 €
-
Wie isst man Kardamom?
Kardamom wird normalerweise in gemahlener Form oder als ganze Kapseln verkauft. Um Kardamom zu verwenden, können die Kapseln zerdrückt werden, um die Samen freizusetzen. Die Samen können dann gemahlen oder ganz in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Kardamom wird oft in süßen und herzhaften Gerichten, sowie in Getränken wie Chai-Tee, verwendet. Es verleiht den Gerichten ein würziges und leicht süßliches Aroma.
-
Kann Kardamom Allergien auslösen?
Kann Kardamom Allergien auslösen? Ja, Kardamom gehört zur Ingwerfamilie und kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Typische Symptome einer Kardamom-Allergie sind Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen im Mund- und Rachenbereich, Atembeschwerden und Magen-Darm-Probleme. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Kardamom-Allergie einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es kann auch hilfreich sein, Lebensmittel mit Kardamom zu meiden und auf Alternativen zurückzugreifen.
-
Kann Kardamom schlecht werden?
Kardamom ist ein Gewürz, das eine lange Haltbarkeit hat, wenn es richtig gelagert wird. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Licht fernzuhalten. Wenn Kardamom schlecht wird, kann dies an einer Verfärbung, einem muffigen Geruch oder einem abgestumpften Geschmack erkennbar sein. Es ist wichtig, das Gewürz regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verderblichkeit zu entsorgen, um die Qualität Ihrer Gerichte nicht zu beeinträchtigen. Letztendlich ist es ratsam, frischen Kardamom in kleinen Mengen zu kaufen und schnell zu verbrauchen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Wo ist Kardamom drin?
Kardamom ist eine Gewürzpflanze, die hauptsächlich in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Die getrockneten Samen der Kardamompflanze werden als Gewürz verwendet und verleihen vielen Gerichten ein einzigartiges Aroma. Kardamom wird oft in der indischen, arabischen und skandinavischen Küche verwendet, um Currys, Gebäck, Kaffee und Tee zu würzen. Es ist auch ein beliebter Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala und Lebkuchengewürz. In der traditionellen Medizin wird Kardamom aufgrund seiner verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Kardamom:
-
Miraherba - Bio Kardamom gemahlen 50 g
Der grüne Cardamom mit seinen kleinen, aromatischen, schwarzen Samen wird gerne frisch gemahlen in Süsspeisen, edlen Getränken, Milch, Reis und Currygerichten verwendet.
Preis: 6.59 € | Versand*: 6.50 € -
Miraherba - Bio Kardamom ganz 50 g
Der grüne Cardamom mit seinen kleinen, aromatischen, schwarzen Samen wird frisch gemörsert in Süsspeisen, edlen Getränken, Kaffee, Chai, Milch, Reis und Currygerichten verwendet.
Preis: 6.49 € | Versand*: 6.50 € -
Achterhof Bio Kardamom gemahlen Pulver 100 g
Edles Gewürz mit vielfältigem AromaKardamompulver als edles Gewürz mit vielfältigem AromaKardamom zählt zusammen mit Safran und Vanille zu den edelsten Gewürzen der Welt und sollte in keiner Küche fehlen. Kardamom in gemahlener Form ist eine gute Entscheidung, wenn es um kulinarischen Genuss geht. Verwendet werden weder Blätter noch Wurzeln, sondern die Samenkapseln der meterhohen Kardamom-Pflanze, deren Blüten an Maiglöckchen erinnern. Die Pflanze stammt aus den Bergregionen Indiens, wo sie seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise genutzt wird.Kardamompulver besticht durch sein einzigartiges Aroma, das wir besonders schätzen. Es ist intensiv würzig, leicht scharf und hat zugleich eine dezente Süße. Schon der Duft verspricht Genuss pur: eine Mischung aus Honig, Eukalyptus und Zitrusnoten. Bereits eine kleine Menge dieses Gewürzes veredelt nicht nur klassische indische Speisen, sondern auch Gebäck und Kaffee. Die ätherischen Öle in den Kapseln entfalten einen unwiderstehlichen Duft, den Sie lieben werden. Ob für hausgemachten Glühwein, Plätzchen oder orientalische Köstlichkeiten - die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Preis: 12.49 € | Versand*: 4.90 € -
Biotiva Kardamom ganz Bio Gewürze 100 g
Der Grüne Kardamom (Elettaria cardamomum) oder auch Kardamum genannt, gehört zu der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die krautige Pflanze kann bis zu 5 Metern hoch werden und besitzt gelb-bläuliche Blüten. Die Samen der Blüten werden zu dem aromatischen Gewürz Kardamom verarbeitet. Das Wort Kardamom leitet sich von dem altindischen Wort „kárdama[c]h“ ab, was so viel bedeutet wie Schmutz. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südindien, Sri Lanka und Irak. Heutzutage wird die Pflanze hauptsächlich in Guatemala, sowie Tansania, Papua-Neuguinea und Vietnam kultiviert. Das Gewürz Kardamom kann vielseitig verwendet werden; die Schweden nutzen es zum Verfeinern ihrer Backwaren, in Indien wird Kardamom für Currys und Reisgerichte verwendet und Araber genießen ihre Heißgetränke mit Kardamom. Unser Kardamom (ganz) ist aus kontrolliert biologischem Anbau. Zur Sicherstellung der hervorragenden Qualität wird das Pulver in unserer Manufaktur in Deutschland kontrolliert und abgefüllt. Aus Überzeugung frei von jeglichen Zusatzstoffen. Geeignet für Veganer und Vegetarier. Zubereitung: Kardamom passt zu Backwaren, Currys, Reisgerichte und Heißgetränke. Inhalt: 100% Kardamom ganz aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-005) Bio: Bio nach EG-Öko-Verordnung Einwaage: 100 Gramm Herkunft: Guatemala
Preis: 15.49 € | Versand*: 4.90 €
-
Wo bekomme ich Kardamom?
Kardamom ist in den meisten Supermärkten, Gewürzläden und Online-Shops erhältlich. Es kann als ganze Kapseln oder gemahlen gekauft werden. Es lohnt sich, die Preise und Qualitäten zu vergleichen, da es Unterschiede geben kann.
-
Was ist Kardamom Tee?
Kardamom Tee ist ein aromatischer Tee, der aus den Samen der Kardamompflanze hergestellt wird. Diese Pflanze gehört zur Ingwerfamilie und wird hauptsächlich in Indien und Sri Lanka angebaut. Der Tee hat einen würzigen und leicht süßen Geschmack, der oft als erfrischend und beruhigend empfunden wird. Kardamom Tee wird oft als traditionelles Getränk in vielen Kulturen verwendet und kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Er wird auch für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da Kardamom entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften haben soll.
-
Wie gut ist Kardamom?
Kardamom ist eine vielseitige Gewürz- und Heilpflanze, die in der Küche für ihr einzigartiges Aroma und ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Es hat einen süß-würzigen Geschmack mit einem Hauch von Zitrus und Eukalyptus, der sowohl süßen als auch herzhaften Gerichten eine besondere Note verleiht. Kardamom wird oft in der traditionellen indischen, arabischen und skandinavischen Küche verwendet und kann in Form von ganzen Kapseln oder gemahlenem Pulver verwendet werden. Es wird auch für seine verdauungsfördernden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Insgesamt kann man sagen, dass Kardamom ein äußerst vielseitiges und gesundes Gewürz ist, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt beliebt ist.
-
Wie gesund ist Kardamom?
Kardamom ist eine aromatische Gewürzpflanze, die häufig in der indischen Küche verwendet wird. Es wird angenommen, dass Kardamom viele gesundheitliche Vorteile hat, darunter die Förderung der Verdauung, die Bekämpfung von Entzündungen und die Senkung des Blutdrucks. Darüber hinaus enthält Kardamom viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Magnesium. Es wird auch angenommen, dass Kardamom antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften hat. Insgesamt kann Kardamom eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn es in Maßen konsumiert wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.