Produkt zum Begriff Inulin:
-
Sanatura Inulin Pulver 250 g
Präbiotischer BallaststoffInulin ist ein natürlicher und leicht süßlich schmeckender Ballaststoff aus der Chicorée-Wurzel, der einen Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung ausgleichen kann.Darüber hinaus hat Sanatura Inulin seine hervorragenden präbiotischen Eigenschaften in vielen Studien bewiesen: Sanatura Inulin unterstützt eine gesundes und ausgeglichenes Verdauungssystem und fördert die Darmgesundheit. Da Inulin von den nützlichen Bakterien der Darmflora verstoffwechselt wird, verbessert es die Zusammensetzung und das Wachstum einer gesunden Darmflora und unterstützt die Verdauungsfunktionen insgesamt. Auch die Darmbarriere-Eigenschaften werden durch Inulin positiv beeinflusst.Fettarme Speisen werden durch die Zugabe von Inulin besonders cremig. Inulin eignet sich auch hervorragend zum Backen. Ersetzen Sie 10% des angegebenen Mehls durch Inulin. Das erhöht den Ballaststoffanteil und Sie erhalten zudem schöne, lockere Backwaren.
Preis: 7.79 € | Versand*: 4.90 € -
Swanson Inulin 227g 227 g
Inulin 227g Inulin ist ein natürliches Präbiotikum, das heißt, es unterstützt das Wachstum nützlicher Darmbakterien, die für das reibungslose Funktionieren des gesamten Körpers notwendig sind. Inulin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit nur einer Zutat in Pulverform zum Auflösen in Wasser oder in einer Mahlzeit. Swanson ® Swanson Health Products ist ein 1969 gegründeter amerikanischer Hersteller und Vertreiber von Nahrungsergänzungsmitteln. Das Unternehmen ist der größte private Vitamin-Kataloghändler in den USA. Seine Produkte werden gemäß den Good Manufacturing Practice (GMP) hergestellt. Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Inulinpulver Inhalt der empfohlenen Tagesportion (1 Messlöffel – 5 g): 20kcal/84kj - Energiewert 5 g - Inulin (Zichorienwurzel) 5 g - Ballaststoffe 5 g - Gesamtkohlenhydrate Empfohlene Tagesdosis: 1 Messlöffel in einem Glas eines beliebigen Getränks oder Essens auflösen. Packungsinhalt: 227 g Lagerung: Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Achtung: Die empfohlene Tagesmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt wird für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen.
Preis: 21.50 € | Versand*: 6.00 € -
Nutramedix Serrapeptase mit Inulin 120 St
Serrapeptase Serrapeptase ist ein proteolytisches Enzym (abbauendes Protein), das aus dem Verdauungssystem der Seidenraupe stammt. Dieses Enzym bekämpft Fibrin, das Borrelia-Bakterien abschirmt, und hilft, mikrobiellen Biofilm abzubauen. Durch das Verteilen von Fibrin, das die Bakterien schützt, werden die Zellen des Immunsystems wirksam, um die pathologische Mikroflora anzugreifen und auszurotten. Darüber hinaus baut Serrapeptase an den Kapillarwänden haftendes Fibrin ab und verbessert so den Sauerstofftransport zu den Geweben. Daher wird in jenen Geweben, in denen anaerobe Bedingungen vorherrschen, die für die Entwicklung von Bakterien günstig sind, die Umgebung auf Sauerstoff geändert, was für Bakterien schlecht ist. Serrapeptase ist für lebende Zellen oder Gewebe im menschlichen Körper unschädlich. Serrapeptase ist im Cowden Support Program enthalten und sollte in Verbindung mit anderen Produkten von Cowden's Protocol verwendet werden. Serrapeptase Nutramedix Kapseln enthalten das Enzym Serrapeptase und das Präbiotikum Inulin aus der Topinambur. Nahrungsergänzungsmittel Nutramedix ® Nutramedix ist ein amerikanischer Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, der seit 1993 auf dem US-Markt tätig ist. Er produziert hochwertige Bioaktivstoffe Pflanzenextrakte nach patentiertem Extraktionsverfahren. Die Produkte von Nutramedix zeichnen sich durch hohe Wirksamkeit und ein breites Wirkungsspektrum aus. Zutaten: Inulin (aus Topinambur) und Serrapeptase (10000 SPU pro Kapsel)&nbsp% 103% Weitere Inhaltsstoffe: Vegetarische Kapselhülle, Magnesiumstearat aus pflanzlicher Quelle Frei von Gluten, Zucker und Milchbestandteilen. Empfohlene Tagesdosis: 3 x täglich 1-2 Kapseln ca. 30 min vor den Mahlzeiten mit Wasser einnehmen.&nbsp% 103% Nettogewicht: 120 Kapseln &nbsp% 109%Lagerung: Bei Raumtemperatur, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Achtung: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel können nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen.
Preis: 57.60 € | Versand*: 6.00 € -
Achterhof Bio Inulin Pulver 250 g
Ballaststoff für den DarmWasserlöslicher Ballaststoff zur Unterstützung der DarmfloraAchterhof Inulin wird aus der blauen Agaveplanze gewonnen und ist ein Ballaststoff. Das feine Bio-Inulin Pulvers ist sehr wasserlöslich und eignet sich somit optimal zur Zugabe in Joghurt, Müsli oder Getränken und gibt dabei noch einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack ab.Da uns Menschen ein Verdauungsenzym fehlt, um den in Inulin enthaltenen Mehrfachzucker zu spalten, können wir Inulin nicht zur Energiegewinnung nutzen, stattdessen kommt Inulin bei uns unverdaut als Ballaststoff im Dickdarm an und dient unseren Darmbakterien als Nahrungsquelle.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie wirkt Inulin?
Inulin wirkt im Körper als lösliche Ballaststoffe, die nicht vom Dünndarm verdaut werden können. Stattdessen gelangen sie unverändert in den Dickdarm, wo sie von den dort ansässigen Bakterien fermentiert werden. Diese Fermentation fördert das Wachstum von gesunden Darmbakterien und trägt so zur Gesundheit des Darms bei. Zudem kann Inulin die Aufnahme von Nährstoffen im Darm verbessern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Aufgrund seiner präbiotischen Eigenschaften wird Inulin auch oft als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Darmgesundheit eingesetzt.
-
Was heißt Inulin?
Inulin ist ein natürlich vorkommendes Kohlenhydrat, das in vielen Pflanzen wie Chicorée, Topinambur und Artischocken vorkommt. Es ist ein Ballaststoff, der im menschlichen Körper nicht verdaut wird und daher den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Inulin wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da es die Darmgesundheit fördern kann, indem es das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützt. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als Zutat für die Herstellung von fettarmen und zuckerarmen Lebensmitteln verwendet. Inulin hat auch präbiotische Eigenschaften, die die Verdauung unterstützen können.
-
Was macht Inulin?
Inulin ist eine Art von Ballaststoff, der natürlicherweise in vielen Pflanzen vorkommt, wie zum Beispiel in Chicorée, Artischocken und Zwiebeln. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da es als Prebiotikum dient und die gesunde Darmflora fördert. Inulin kann auch den Blutzuckerspiegel regulieren, die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Darüber hinaus kann Inulin auch dabei helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit beim Abnehmen unterstützen.
-
Ist Inulin schädlich?
Inulin ist im Allgemeinen sicher für den Verzehr und wird oft als Ballaststoffzusatz in Lebensmitteln verwendet. Es kann jedoch bei manchen Menschen zu Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall führen, insbesondere in größeren Mengen. Personen mit einer Fructoseintoleranz sollten Inulin vermeiden, da es aus Fructosemolekülen besteht. Es ist wichtig, die individuelle Toleranz gegenüber Inulin zu berücksichtigen und gegebenenfalls die Aufnahme zu reduzieren, wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Inulin bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Inulin:
-
Biotiva Inulin Pulver Bio 500 g
Neben Vitaminen und Mineralstoffen sind Ballaststoffe das A und O jeder ausgewogenen Ernährung. Wer seinem Körper eine Extraportion Ballaststoffe zuführen möchte, bekommt mit dem Inulin Bio Pulver eine ideale Ergänzung. Hauptbestandteil des hochwertigen Inulin Bio Pulvers ist die Agave, aus der der Inulin-Wirkstoff schonend gewonnen wird. Ein großer Vorteil des Inulins ist, dass es äußerst flexibel und damit ganz nach Lust und Laune in der Küche eingesetzt werden kann, denn das feine Agavenpulver ist fast geschmacksneutral und wasserlöslich. So wird es zum idealen kalorienarmen Begleiter in Getränken und findet ebenso gut beim Backen und Kochen Anwendung. Es verleiht Speisen eine feine Cremigkeit und unterstützt den Geschmack, während der Kaloriengehalt niedrig bleibt. Für den schnellen Hunger zwischendurch lässt es sich ganz einfach im Frühstücksmüsli oder in Smoothies genießen. Als natürlich-pflanzliches Produkt ist das Inulin außerdem hervorragend für Veganer als zusätzliche Ballaststoffquelle geeignet. Inulin ist ein Ballaststoff, der vom Körper fast nicht verwertet wird. Pflanzen wie Topinambur, Artischocken oder Pastinaken lagern Inulin als Reservestoff ein. In der Lebensmittelindustrie wird Inulin heute zum Beispiel als Fettersatz im Joghurt verwendet. Zubereitung: Verzehrempfehlung: Täglich bis zu 5g. Inhalt: 100% Inulin-Pulver aus kontrolliert-biologischem Anbau (DE-ÖKO-005) Bio: Bio nach EG-Öko-Verordnung Einwaage: 500 Gramm Herkunft: Nicht-EU Landwirtschaft
Preis: 18.79 € | Versand*: 4.90 € -
Biotiva Inulin Pulver Bio 1000 g
Hauptbestandteil des hochwertigen Inulin Bio Pulvers ist die Agave, aus der der Inulin-Wirkstoff schonend gewonnen wird. Ein großer Vorteil des Inulins ist, dass es äußerst flexibel und damit ganz nach Lust und Laune in der Küche eingesetzt werden kann, denn das feine Agavenpulver ist fast geschmacksneutral und wasserlöslich. So wird es zum idealen Begleiter in Getränken und findet ebenso gut beim Backen und Kochen Anwendung. Es verleiht Speisen eine feine Cremigkeit und unterstützt den Geschmack, während der Kaloriengehalt niedrig bleibt. Für den schnellen Hunger zwischendurch lässt es sich ganz einfach im Frühstücksmüsli oder in Smoothies genießen. Als natürlich-pflanzliches Produkt ist das Inulin außerdem hervorragend für Veganer als zusätzliche Ballaststoffquelle geeignet. Inulin ist ein Ballaststoff, der vom Körper fast nicht verwertet wird. Pflanzen wie Topinambur, Artischocken oder Pastinaken lagern Inulin als Reservestoff ein. In der Lebensmittelindustrie wird Inulin heute zum Beispiel als Fettersatz im Joghurt verwendet. Zubereitung: Verzehrempfehlung: Täglich bis zu 5g. Inhalt: 100% Inulin-Pulver aus kontrolliert-biologischem Anbau (DE-ÖKO-005) Bio: Bio nach EG-Öko-Verordnung Einwaage: 1000 Gramm (2x 500g) Herkunft: Mexico
Preis: 30.89 € | Versand*: 4.90 € -
natürlich lang leben Inulin Pulver 500 g
Inulin Pulver aus Zichorienwurzel Pflanzen lagern Inulin als Reservestoff ein, insbesondere Arten der Korbblütler und Doldenblütler. Beispiele dafür sind Yacon, Topinambur, Chicorée, Dahlie, Artischocke, Löwenzahn, Schwarzwurzeln, und Pastinake. Inulin wurde bereits 1807 in der Alantenwurzel (Inula helénium L.) entdeckt. Inulin kann von Bifidobakterien als Energiequelle verstoffwechselt werden. Damit kann Inulinaufnahme zur selektiven Anreicherung von Bifidobakterien im menschlichen Darm genutzt werden. Schmackhaft zugleich, da er Stoff ein Gemisch von Polysacchariden aus Fructosebausteinen ist. Unser Inulin ist beabsichtigt aus der Zichorienwurzel und nicht aus der Agave (die meisten Bio Inulin Produkte), da die interessantesten Studien und Erfahrungen auf der Zichorienwurzel basieren. Eigenschaften im Detail ergiebige Packungsgröße mit 500 g lecker im Geschmack Nahrung für die guten Darmbakterien reine Zichorienwurzel als Basis Verzehrempfehlung Täglich 1-2 Teelöffel ( ca. 5-10 g) in Wasser, Saft oder pur nehmen. Zutaten Roh Inulin Pulver aus Zichorienwurzel. Bitte beachten: Pflanzenstoffe können bei Allergikern Reaktionen auslösen. Ohne Gelatine, Hefe, Lactose, künstlichen Konservierungs-, Geschmacks-, Farb- oder Süßstoffen
Preis: 20.25 € | Versand*: 9.95 € -
Sanutrition® - reines Inulin Pulver 1000 g
Inulin ist ein Präbiotikum und damit ein Stoff, der die nützlichen Darmbakterien füttert und zu einer gesunden und ausgewogenen Darmflora beitragen kann. Im Gegensatz zu Probiotika, das aus lebenden Mikroorganismen besteht, die im Körper durchaus erwünscht sind, ist ein Präbiotikum der Nährstoff für die Bakterien im Körper die protektive Eigenschaften besitzen.Unser Inulin Pulver wird rein pflanzlich aus der Chicoreé-Wurzel gewonnen und wird in Österreich abgefüllt und kontrolliert.Das Pulver hat einen leicht süßlichen Geschmack und kann problemlos zur Herstellung von Milchprodukten wie Eis, Joghurts und Shakes sowie auch für Säfte oder Smoothies genutzt werden.
Preis: 17.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Für was Inulin?
Inulin wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da es als Ballaststoff die Darmgesundheit fördern kann. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als natürlicher Süßstoff und als Fettersatzstoff eingesetzt. Inulin kann zudem den Blutzuckerspiegel regulieren und die Aufnahme von Nährstoffen im Darm verbessern. Es wird auch vermutet, dass Inulin das Immunsystem stärken und die Knochengesundheit unterstützen kann. Insgesamt kann Inulin also vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten.
-
Was bewirkt Inulin Pulver?
Inulin Pulver ist eine lösliche Ballaststoffquelle, die aus der Wurzel der Chicoréepflanze gewonnen wird. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die Darmgesundheit zu fördern, da es als Präbiotikum wirkt. Das bedeutet, dass es das Wachstum von gesunden Darmbakterien fördert und somit die Darmflora unterstützt. Inulin Pulver kann auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, die Verdauung zu verbessern und das Sättigungsgefühl zu erhöhen. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn man Inulin Pulver einnimmt, um mögliche Nebenwirkungen wie Blähungen zu vermeiden.
-
Wie wird Inulin hergestellt?
Inulin wird aus verschiedenen Pflanzenwurzeln wie Chicorée, Topinambur oder Agave gewonnen. Die Wurzeln werden zerkleinert und in Wasser eingeweicht, um die Inulinfasern freizusetzen. Anschließend wird die Flüssigkeit filtriert, um Verunreinigungen zu entfernen. Durch verschiedene Reinigungs- und Trocknungsprozesse wird das Inulin extrahiert und in Pulverform oder als Flüssigkeit verfügbar gemacht. Es ist wichtig, dass während des Herstellungsprozesses keine chemischen Lösungsmittel verwendet werden, um die Qualität des Inulins zu gewährleisten.
-
Welche Pflanzen enthalten Inulin?
Welche Pflanzen enthalten Inulin? Inulin ist eine Art von löslicher Ballaststoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. Zu den Pflanzen, die reich an Inulin sind, gehören Chicorée, Topinambur, Schwarzwurzel, Artischocken und Löwenzahn. Diese Pflanzen enthalten hohe Konzentrationen an Inulin, das im menschlichen Körper langsam verdaut wird und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Inulin wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die Darmgesundheit zu fördern und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Es ist auch eine gute Option für Menschen mit Diabetes, da es den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.